Die Allgemeinmedizin ist das Rückgrat der medizinischen Versorgung. Fachärztinnen und Fachärzte für Allgemeinmedizin sind erste Ansprechpartner:innen für Patientinnen und Patienten jeden Alters – ob bei akuten Beschwerden, chronischen Erkrankungen oder in der Gesundheitsvorsorge. Die Facharztausbildung bereitet Ärztinnen und Ärzte auf ein besonders breit gefächertes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld vor.
Facharztausbildung in Allgemeinmedizin
Die Weiterbildung zur Fachärztin bzw. zum Facharzt für Allgemeinmedizin kann nach erfolgreicher Approbation begonnen werden. Sie dauert 60 Monate (5 Jahre) und folgt der Weiterbildungsordnung der jeweiligen Landesärztekammer.