Ein Fachanwalt für Strafrecht ist in erster Linie auf strafrechtliche Angelegenheiten spezialisiert und konzentriert sich auf die Verteidigung von Mandanten in Strafsachen. Das Strafrecht befasst sich mit Verbrechen und den damit verbundenen rechtlichen Konsequenzen. Es umfasst eine Vielzahl von Angelegenheiten, von Diebstahl über Körperverletzung bis hin zu komplexen Wirtschaftsstraftaten. Die Rolle eines Fachanwalts für Strafrecht besteht darin, Mandanten vor Gericht zu vertreten, ihre Rechte zu schützen und eine angemessene Verteidigung sicherzustellen.
Auf der anderen Seite steht das Medizinrecht, ein hochspezialisiertes Rechtsgebiet, das sich mit rechtlichen Fragen im Gesundheitswesen befasst. Hierzu gehören Aspekte wie Patientenrechte, Arzthaftung, medizinische Ethik, Medizinprodukterecht und Krankenhausrecht. Fachanwälte für Medizinrecht haben spezifische Kenntnisse über die rechtlichen und ethischen Fragestellungen im Gesundheitssektor und können in Angelegenheiten wie Arzthaftungsklagen oder rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit medizinischen Behandlungen beraten.