Der Weg zum Facharzt: Radiologie

Radiologin bei der Befundung von MRT-Bildern am Monitor mit Headset – Facharztausbildung Radiologie, moderne Diagnostik und Bildgebung.Die Facharztausbildung Radiologie vermittelt tiefgehende Kenntnisse in der bildgebenden Diagnostik und in minimal-invasiven, interventionellen Verfahren. Radiologen spielen eine Schlüsselrolle in der modernen Medizin: Sie liefern präzise Diagnosen, ermöglichen frühzeitige Therapieentscheidungen und wirken auch therapeutisch bei Gefäß- und Tumorerkrankungen mit. Durch technische Innovationen wie MRT, CT, Ultraschall, KI-gestützte Bildanalyse und interventionelle Radiologie gehört das Fachgebiet zu den dynamischsten Bereichen der Medizin.

Facharztausbildung Radiologie: Dauer und Inhalte

Die Weiterbildung zum Facharzt für Radiologie dauert 60 Monate (5 Jahre). Sie setzt ein abgeschlossenes Medizinstudium sowie die Approbation voraus. Inhalte und Struktur sind in der Weiterbildungsordnung der Landesärztekammern festgelegt.

Der Weg zum Facharzt: Radiologie weiterlesen