Ist die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) oder die Private Krankenversicherung (PKV) für dich die richtige Wahl? Die Antwort auf diese Frage solltest du dir gut überlegen. Die Krankenversicherung – ganz allgemein gesprochen – ist die wichtigste Versicherung, die du in deinem Leben haben wirst. In den meisten Fällen gilt deine Wahl ein ganzes Leben. Daher sollte deine Entscheidung unbedingt bewusst getroffen werden und nicht aus dem Bauch heraus. Eine fachlich fundierte Beratung zu diesem Thema ist grundsätzlich zu empfehlen.
Die Frage “GKV oder PKV” ist sehr komplex. Trotzdem lassen sich die wichtigsten Vor- und Nachteile einfach zusammenfassen.
Vorteile der GKV
Familienversicherung
Je nach Familiensituation werden für Kinder keine Beiträge fällig. Sind beispielsweise beide Eltern in der GKV versichert, können die Kinder einfach kostenlos in der GKV versichert werden. Auch, wenn der besser verdienende Elternteil gesetzlich krankenversichert ist, ist eine Familienversicherung möglich. Im Gegensatz dazu muss jede versicherte Person, also auch jedes Kind, in der PKV einen eigenen Beitrag leisten. Je nach Tarif zahlt man für ein Kind in der PKV ca. 170 € pro Monat.