Einführung in psychedelische Dosen und ihre Risiken

Psychedelika wie LSD, Psilocybin und DMT (Dimethyltryptamin) sind seit langem Teil der menschlichen Erfahrung. In den letzten Jahren hat jedoch eine neue Art des Konsums von Psychedelika an Popularität gewonnen: das Microdosing.

LSD als Droge birgt viele Risiken für den Anwender und seine Umwelt.Microdosing bezieht sich auf die Einnahme von sehr geringen Dosen von Psychedelika wie LSD oder Psilocybin, die angeblich die Kreativität, die kognitive Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden verbessern sollen, ohne dabei Halluzinationen oder andere stark psychoaktive Effekte hervorzurufen. Microdosing wird oft als eine Alternative zu herkömmlichen Medikamenten für Depressionen, Angstzustände und ADHS angesehen, da es angeblich weniger Nebenwirkungen hat.

Einführung in psychedelische Dosen und ihre Risiken weiterlesen

Die Herausforderungen bei einer medizinischen Fachübersetzung

Eine medizinische Fachübersetzung erfordert Präzision und eine genaue Wortwahl.Eine medizinische Übersetzung erfordert ein hohes Maß an Genauigkeit, da hier fehlerhafte Übersetzungen schwerwiegende Folgen haben können. Es ist daher unerlässlich, dass medizinische Fachübersetzungen von erfahrenen und qualifizierten Übersetzern durchgeführt werden. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige der Herausforderungen, die bei einer medizinischen Fachübersetzung auftreten können.

Die Herausforderungen bei einer medizinischen Fachübersetzung weiterlesen

Büro- und Laborreinigung: Hygiene am Arbeitsplatz

Die Reinigung eines Großraumbüros erfolgt meistens abends nach Dienstschluss oder direkt am frühen Morgen.Sauberkeit am Arbeitsplatz ist ein wichtiger Faktor für das Wohlbefinden und die Produktivität der Mitarbeiter. Sowohl in Büros als auch in Laboren ist eine regelmäßige Reinigung notwendig, um eine hygienische Umgebung zu gewährleisten. Es gibt viele professionelle Reinigungsdienstleister, die diese Aufgaben übernehmen, wie auch auf der Webseite spezialisierte Anbieter für Büro- und Laborreinigung in Hamburg.

Die Büroreinigung beinhaltet verschiedene Aufgaben, wie das Entleeren von Papierkörben, Staubsaugen von Teppichen und Reinigung von Böden, Tischen und Fenstern. Eine regelmäßige Reinigung sorgt nicht nur für eine angenehme Arbeitsumgebung, sondern auch für eine längere Lebensdauer der Einrichtung und eine Reduktion von Krankheitsausfällen aufgrund von verschmutzten Oberflächen.

Die professionelle Reinigung von Büros und Laboren ist auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten. Dazu gehört die Erstellung eines maßgeschneiderten Reinigungsprogramms, um die Reinigung nach den jeweiligen Anforderungen durchzuführen. Die Reinigungskräfte sind gut ausgebildet und verwenden umweltfreundliche Reinigungsmittel, um eine optimale Reinigung zu gewährleisten.

Büro- und Laborreinigung: Hygiene am Arbeitsplatz weiterlesen

Mehr Frauen als je zuvor: Der Wandel im Arztberuf

Die demografische Entwicklung unter den Medizinstudenten hat in den vergangenen Jahren einige Veränderungen durchlaufen. Insbesondere der Frauenanteil unter den Medizinstudenten ist in den letzten Jahren stetig gestiegen.

Früher war die Medizin ein Fach, das hauptsächlich von Männern studiert wurde. Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat sich diese Situation jedoch deutlich geändert. Mittlerweile gibt es in vielen Ländern weltweit mehr weibliche als männliche Medizinstudenten. In Deutschland beträgt der Frauenanteil unter den Medizinstudenten aktuell mehr als 60 Prozent.

Der Frauenanteil im Arztberuf hat in den letzten Jahren stark zugenommen.Dieser Trend lässt sich auf verschiedene Faktoren zurückführen. Einer der wichtigsten Gründe ist, dass sich die Geschlechterrollen und -erwartungen in der Gesellschaft in den letzten Jahren stark verändert haben. Frauen haben heute bessere Bildungschancen und mehr Möglichkeiten, Karriere zu machen. Außerdem ist die Medizin ein Bereich, der besonders viele Frauen anspricht, da er einen hohen sozialen und humanitären Wert hat.

Mehr Frauen als je zuvor: Der Wandel im Arztberuf weiterlesen

Rezension: „Neuroanatomie“

An vielen Unis ein Standardwerk in der Vorklinik: Das Lehrbuch "Neuroanatomie" von Martin Trepel.Geht es um Buchempfehlungen für das Fach Anatomie, werden die allermeisten wohl den Prometheus nennen (Sorry, Sobotta!). Steht allerdings die Neuroanatomie auf dem Lehrplan, scheiden sich die Geister: Während viele Kommilitonen den bewährten Prometheus wieder rauskramen und einige sich wagemutig lediglich mit Doccheck begnügen, plädieren die meisten dann doch für den Trepel. Ob der gute Ruf berechtigt ist, haben wir für Euch getestet.

Zielgruppe

Das Buch richtet sich an alle Vorkliniker der Human- und Zahnmedizin, kann aber sicher auch in medizinverwandten Fächern, wie etwa der Psychologie, nützlich sein.

Aufbau / Didaktik

Auf rund 450 Seiten wird die gesamte Neuroanatomie inklusive der Sinnesorgane besprochen. Dabei unterteilt sich das Buch in insgesamt 15 Kapitel, die letzten beiden davon widmen sich Fallbeispielen und einer Tabelle der Transmittersysteme. Jedes Kapitel beginnt mit einer kurzen Orientierung, um es in den Gesamtkontext der Neuroanatomie zu setzen. Im weiteren Verlauf gibt es immer wieder plastische Abbildungen und Tabellen, die das Verständnis fördern. Natürlich fehlen auch klinische Bezüge nicht, damit man nicht vergisst, wofür man die Inhalte eigentlich lernt. Am Ende eines jeden Kapitels gibt es neben einer Zusammenfassung auch Wiederholungsfragen und die entsprechenden Lösungen.

Rezension: „Neuroanatomie“ weiterlesen

Natürliche Tierpflegeprodukte

Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind seit Jahren ein festes Thema in der Kosmetikindustrie und immer mehr Menschen vertrauen beim Kauf auf diese Produkte, die mit ihrer „grünen“ Strategie auch gerne kräftig Werbung machen. Doch auch in fast allen anderen Lifestyle-Bereichen erhält der Nachhaltigkeitsgedanke mittlerweile zu Recht Einzug. So auch bei den Tierprodukten.

Gerade in den USA und in Deutschland legen viele Haustierbesitzer und Tierliebhaber ihr Augenmerk auf die Umwelt und die damit verbundene Tier- und Pflanzenwelt. In diesem Zuge liegt der Nachhaltigkeitsgedanke gar nicht fern und so kommt es, dass nicht nur bei der eigenen menschlichen Verpflegung, sondern auch bei dem tierischen Korrelat immer mehr an die Umwelt und die Verträglichkeit gedacht wird.

Wie wird die Tiernahrung hergestellt? Wird mit natürlichen Ressourcen wie Wasser in diesem Zusammenhang verantwortungsbewusst umgegangen? Werden die Mitarbeiter in der entsprechenden Industrie gerecht entlohnt? Und kann ich die Produkte vielleicht auch regional beziehen, um lange Lieferketten zu vermeiden? Das sind nur ein paar Fragen, die sich umweltbewusste Tierbesitzer stellen.

Natürliche Tierpflegeprodukte weiterlesen

Rezension: „PROMETHEUS LernPaket Anatomie“

Das Prometheus LernPaket beinhaltet neben 3 Atlanten noch 8 Lernposter und einen 3-Monats-Zugang zu via medici.Die PROMETHEUS-Reihe von Thieme gehört zu den meistverkauften Büchern für Medizinstudenten. Das liegt zum Einen an einem modernen, zielorientierten Marketing des Stuttgarter Verlags und zum Anderen an den qualitativ hochwertigen Produkten. Seit September gibt es das LernPaket in der mittlerweile 13. Auflage.

Zielgruppe

In erster Linie sprechen die Atlanten Medizinstudenten der vorklinischen Semester, und hier insbesondere auch Erstsemester an, genau wie die anderen Produkte aus der PROMETHEUS-Reihe. Allerdings lohnt sich eine umfassende Kenntnis über die Anatomie und Topografie natürlich auch im weiteren Verlauf des Studiums und dann auch in den allermeisten medizinischen Disziplinen. Nicht selten kommt es vor, dass Mediziner die Anatomieatlanten als einzige Bücher aus dem Medizinstudium auch für den weiteren beruflichen Weg im Bücherregal behalten, um sich die Anatomie immer mal wieder ins Gedächtnis zu rufen.

Aufbau / Didaktik

Die Atlanten teilen sich in drei Teilgebiete der Anatomie ein: „Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem“, „Innere Organe“ und „Kopf, Hals und Neuroanatomie“. An vielen Unis passt das zum Curriculum, wenn Anatomie in drei einzeln abgeprüften Kursen in der Vorklinik behandelt wird. Das besondere an jedem Prometheus-Atlas ist die Kombination aus den wunderschön plastischen und einprägsamen Bildern und leicht zu verstehenden Erklärtexten. Schon viele Studenten konnte in Verbindung mit den Vorlesungen und dem Präpkurs dadurch locker durch die schriftliche Prüfung und das Testat kommen. Ein Lehrbuch der Anatomie ist also nicht zwingend für jeden notwendig. Klinische Hinweise machen das oft monotone Auswendiglernen von Muskeln mit Ursprung und Ansatz oder der Leitungsbahnen greifbarer und fördern den Lernprozess.

Rezension: „PROMETHEUS LernPaket Anatomie“ weiterlesen