Das „Kurzlehrbuch Gynäkologie und Geburtshilfe“ gehört zu den brandneuen Veröffentlichungen (15. Juni 2011) des Thieme-Verlags.
Weil die Gynäkologie zu den größten Bereichen in der Medizin gehört, ist es leicht zu verstehen, dass das Buch so viele verschiedene Autorinnen und Autoren hat, die jeweils einen Teil ihres Spezialgebiets beigetragen haben. Große Unterschiede in der Qualität oder der Sprache der verschiedenen Kapitel merkt man nicht.
Wie bei vielen anderen Kurzlehrbüchern von Thieme, fällt einem bei der ersten Annährung sofort das schöne, übersichtliche und moderne Design ins Auge. Auch inhaltlich ist das Buch auf dem neuesten Stand, denn so wurden noch wenige Wochen vor Veröffentlichung Veränderungen in den Bereichen Diagnostik und Therapie vorgenommen, was der Anpassung an aktuelle Leitlinien diente. Jedes Kapitel (insgesamt 19) wird standardgemäß mit einem Fallbeispiel aus der klinischen Praxis eingeleitet und auch der weitere Verlauf der Texte wird immer wieder mit farblich unterlegten Exkursen oder Merke-Boxen aufgelockert.
Rezension: „Kurzlehrbuch Gynäkologie und Geburtshilfe“ weiterlesen